Abflussrohre können mit der Zeit Schäden aufweisen. Hier erfahren Sie, wie Sie die Lebensdauer der Abflussrohre verlängern und was zu tun ist, falls doch mal ein Rohr kaputtgehen sollte. Abwasserrohre regelmäßig warten lassen Unter jedem Wohnhaus, Einkaufszentrum, Bürogebäude oder öffentlichem Gebäude befinden sich Abflussrohre. Ständig läuft dort Abwasser aus Sanitär
Das Wasser im Waschbecken läuft mal wieder nicht ab. Der Grund ist meistens schnell ausfindig gemacht. Das Abflussrohr ist verstopft. Der Griff zur Chemiekeule aus dem Baumarkt ist eine valide Möglichkeit, um dem Problem Herr zu werden, doch oftmals reichen bereits einfache Hausmittel oder einfache Mechanik aus. Der Pömpel ist allseits bekannt und ihn sollte jeder dah
Ablagerungen im Abwassersystem können früher oder später zu einem echten Problem werden. Nicht selten kommt es vor, dass sich Verschmutzungen an unebenen Stellen stauen und irgendwann zu einer Verstopfung führen. Gerade bei älteren Rohrleitungen ist es daher umso wichtiger, diese regelmäßig warten zu lassen, damit sie auch weiterhin reibungslos funktionieren. Vor alle
Wir verwenden Wasch- und Sp?lbecken Tag f?r Tag, ohne n?her dar?ber nachzudenken, wie viel Wasser verbraucht wird, wenn wir die H?nde s?ubern, das Gem?se reinigen oder Nudeln abschrecken. Erst wenn der Abfluss blockiert ist und sich Wasser im Becken sammelt, wird ?ber die M?glichkeit des Umgangs mit den Wasserrohren nachgedacht. Wir geben Ihnen Ratschl?ge und erkl?ren
Immer mal wieder passiert es, dass das Wasser in der Küche nicht abfließt, die Toilette verstopft oder das Dachwasser läuft nicht vernünftig ab. Wenn solche Probleme allerdings nach 17 Uhr, am Wochenende oder gar an Feiertagen passieren, kann die Notdienst Rohrreinigung helfen. Wieso verstopfen Rohre? Die Rohre eines Zuhauses müssen viel aushalten. Meist leiden