Die Welt der Klempner entdecken

Rohrreinigung - simple Tipps und clevere Tricks

Wir verwenden Wasch- und Sp?lbecken Tag f?r Tag, ohne n?her dar?ber nachzudenken, wie viel Wasser verbraucht wird, wenn wir die H?nde s?ubern, das Gem?se reinigen oder Nudeln abschrecken. Erst wenn der Abfluss blockiert ist und sich Wasser im Becken sammelt, wird ?ber die M?glichkeit des Umgangs mit den Wasserrohren nachgedacht. Wir geben Ihnen Ratschl?ge und erkl?ren, wie Sie Verstopfungen k?nftig vermeiden k?nnen und eine erfolgreiche Rohrreinigung vornehmen.
Was sind die Ursachen f?r die Verstopfung?
Ist dir klar, dass Fette und Essensreste einen verstopften Abfluss im Becken verursachen k?nnen? Wenn Butter, Margarinereste oder Kokosfett warm sind, werden sie h?ufig in den Abfluss weggesch?ttet. Es ist eine Tatsache, die vielen Menschen nicht klar ist: Wenn Fett abk?hlt, wird es wieder fest und setzen sich in den Rohren ab. Und schon ist es erforderlich, eine Rohrreinigung vorzunehmen.
Bei einer leichten Verstopfung wird das Rohr nur teilweise mit Fett-, Haar- oder Kalkablagerungen gef?llt und der Abfluss des Wassers ist langsamer als ?blich. Bei durchg?ngigen Ablagerungen im Abflussrohr besteht eine mittlere Verstopfung, die Schicht ist jedoch noch nicht dick.
Die folgenden Schritte k?nnen je nach Ausma? der Verstopfung helfen, die Abwasserrohre wieder durchg?ngig zu bekommen.
Die Reinigung gezielt vornehmen
Chemische Reinigungsmittel sind ?blicherweise ?tzend und schaden der Umwelt. Die beste M?glichkeit ist die Verwendung von Hausmitteln. In der Regel sind sie ausreichend, um das Abflussrohr wieder freizubekommen. Sie haben sie bereits zu Hause.
? Bei kleinen Verstopfungen: Bei kleinen Verstopfungen, wie beispielsweise durch Fette, ist hei?es Wasser normalerweise hilfreich. Nach dem Kochen sollten Sie es in den Ausguss geben und ungef?hr einen Liter durch das Abwasserrohr laufen lassen. Wenn man Gl?ck hat, ist es bereits ausreichend, das Abwasserrohr wieder freizubekommen.
? Bei mittleren Verstopfungen kann der Abfluss durch Fett, Haare und Kalk verstopft werden, wenn das Wasser nicht richtig abflie?t. Backpulver und Essig k?nnen hier helfen. In den Abfluss drei bis vier L?ffel Backpulver geben und eine Tasse Essig hinzuf?gen. Erstmals geht es ziemlich schnell, aber keine Sorge: Das soll so sein.
? Bei starken Verstopfungen ist es wahrscheinlich, dass Ihre Rohre schon seit einiger Zeit nicht ges?ubert wurden, was dazu f?hrt, dass die Verbrecher nun fest in Ihrem Rohr sitzen. Um dies zu erreichen, m?ssen zur Rohrreinigung die gewaltigen Waffen eingesetzt werden: Die Saugglocke (auch bekannt als P?mpel) ist hilfreich. Wenn das Becken nicht bereits mit Wasser gef?llt ist, f?llen Sie es jetzt vollst?ndig. Danach sollten Sie ihn gleichm??ig auf und ab bewegen. Jedoch ist es nur m?glich, wenn Essensreste, Haare, Flusen oder altes Fett verwendet werden. Nicht in F?llen von Kalkablagerungen. Nur ein Fachmann kann helfen.
Mehr finden Sie auch auf Seiten wie, von der W. Roth GmbH!